Logo
  • Prinzipien
  • Initiative
    • Barrieren und Ziele
    • Genese
    • Handlungsbedarfe und Crowd-Thinking
    • Ideengeber*innen und Initiator*innen
    • Unterstützer*innen
  • Transformationsquartier
    • Gebäude und Räume
    • Funktionen und Wirkungen
  • Nach- & Weiterdenken
    • Materialien
    • Offene Fragen
    • Next Steps
    • Quellen
    • Inspirationen | Archiv
  • Kontakt
Banner
Transformationsraum N
 
  1. Home
  2. Nach- & Weiterdenken
  3. Inspirationen | Archiv

Archiv

Hier finden Sie frühere Inspirationen und Hinweise aus der Rubrik „Inspirationen“ auf der Startseite

Diskussionspapier GAIA

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2025

Wir danken, dass die Herausgeber und das Editorial Board der GAIA uns die Gelegenheit gegeben haben, ein Diskussionspapier zur Initiative Transformationsraum N zu veröffentlichen. Wir hoffen, mit diesem Beitrag eine breite Diskussion und ein gemeinsames Weiterentwickeln der Ideen anstoßen zu können, wie die Transformation zur Nachhaltigkeit schneller, radikaler, kooperativer, kreativer und mitreißender erfolgen kann.

Die Kunst der Transformation

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2025

Mit einem beeindruckend umfangreichen Fachwissen führt Stefan Brunnhuber durch komplizierte Sachverhalte, bietet mit einer integralen Betrachtung Zusammenhangswissen für eine Bearbeitung komplexer Probleme. Die notwendige Transformation zu Nachhaltigkeit belegt er mit vielen Fakten und verweist auf genau den systemischen Blick, der auch mit dem Transformationsraum N als Lösung vorgeschlagen wird.

Kooperation als Schlüssel

Details
Veröffentlicht: 29. April 2025

Im Mittelpunkt der RENN.arena SÜD 2025 am 9. Mai 2025 steht die Rolle von Kooperationen in Zeiten wachsender Spannungen und finanzieller Engpässe. Dabei geht es auch darum, welche offenen Diskurse, neue Methoden sowie Formen solidarischer Zusammenarbeit für eine resiliente Gesellschaft entscheidend sind. Auf dieser Grundlage wollen die Veranstalter gemeinsam Wege für eine nachhaltige Entwicklung finden und im Rahmen der Veranstaltung zu Themen wie Finanzierung & Nachhaltigkeit, Migration & Integration sowie KI als Hebel für nachhaltige Transformation diskutieren. Ideen des Transformationsraum N werden in die Veranstaltung einfließen.

Kultur als 4. Dimension der Nachhaltigkeit

Details
Veröffentlicht: 29. April 2025

Unter dem Titel „Transformation and Irritation: Sustainability and Culture in Times of Radical Change“ fand am 20. März 2025 die fünfte Sustainability Transformation Conference des Umweltbundesamts (UBA) im dbb Forum Berlin statt. Nationale und internationale Experten*Expertinnen diskutierten über die Wechselwirkungen zwischen Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Kulturpolitik.

Global denken, lokal handeln: Veranstaltungen

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

In einem Projekt der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) werden verschiedene „Mitmach-Regionen“ begleitet und beraten. Die Veranstaltungen bieten einen Austausch über konkrete Ideen und Lösungen. Ziel ist es, Partnerschaften zu fördern, die Transformation voranzutreiben und die SDGs der UN zu unterstützen. Bisherige Konzeptideen zum Transformationsraum N fließen in den Austausch und die Diskussion weiterer Schritte in Zusammenarbeit mit Unis und Hochschulen im Bodenseeraum ein.

IIASA Webinar zu naturbasierten Lösungen

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2024

Ein neues IIASA Voices Event (Webinar) konzentriert sich auf Nature-based Solutions (NBS). Der Planet steht vor mehreren Herausforderungen gleichzeitig, die sich gegenseitig mitbedingen: die die Auswirkungen des Klimawandels, der Verlusts der biologischen Vielfalt u.v.a.m. Im Webinar wird aufgezeigt, wie Natur-basierte Systemlösungen den Klima-Biodiversitäts-Nexus adressieren und wie sie durch politisches und finanzielles Regierungshandeln ermöglicht oder behindert werden können.

Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune 2.0

Details
Veröffentlicht: 25. November 2024

Die Handreichung zum neuen Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune (BNK) wurde im Oktober 2024 veröffentlicht und kann kostenlos heruntergeladen werden. Der vom Rat für Nachhaltige Entwicklung bereitgestellte BNK wurde von einem breiten Kreis von Partnern entwickelt. Er unterstützt Kommunen dabei, den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung vor Ort mess- und damit steuerbar zu machen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 luehrix.de