Vieles, was den Ideen und Vorschlägen zum Transformationsraum N zugrunde liegt, ist reine Heuristik: das Erfahrungswissen Einzelner aus Praxis und Wissenschaft, die Erkenntnisse aus dem moderierten Erfahrungsaustausch kleiner Gruppen von Expert*innen, der Schluss aus Einzelfällen auf das große Ganze. Die Zeit drängt; die Fördermittelgeber, Forschenden und Handelnden sollten der Heuristik vertrauen oder sie zumindest auf eine breitere Basis stellen, solange die wissenschaftliche Evidenz in dem hochkomplexen Forschungsfeld noch fehlt.
Ungeachtet dessen beziehen sich die Ideengeber natürlich auf eine Vielzahl von Quellen, von denen die aus ihrer Sicht interessantesten – die sich zum Neu- oder Nochmallesen lohnen – genannt werden.